Direkt zum Hauptbereich

Flashback


daily scribble 09.09.2018

" Da schau mal Junge ... das geht auf wie eine Rose."
Es war ein stoppelbärtiger alter Mann der verwahrlost aussah, der diese Worte zu mir sprach und mich dabei hämisch grinsend anschaute.
Mit einem Finger bog er während dessen den verschnörkelten, metallenen Greifarm eines Garderobenständers nach unten und lies ihn wieder zurückschnellen, wobei ein merkwürdig summender Ton erklang. Ähnlich einer angezupften Gitarrensaite, allerdings ohne den Resonanzraum dieses Instruments.
Ein Mann und eine Frau kamen auf uns zu. Beide trugen beigefarbene Trenchcoats hatten eine blaßrosa Gesichtsfarbe und beide schlohweißes Haar, obwohl sie erst Mitte Dreißig zu sein schienen. In diesem Moment erschien ein Polizist in der Eingangstür zum Wartesaal, blieb stehen und schaute kontrollierend.
Das Paar drehte blitzschnell ab wendete sich der Wand mit den Schließfächern zu und tat zumindest so als ob sie etwas suchten, drehten dabei aber beide ihre Rücken zur Eingangstür.

Ich war ungefähr 13 Jahre alt damals und die ganze unwirkliche Szene, spielte sich spät Abends im Wartesaal des Kassler Hauptbahnhofs in den 1960ziger Jahren ab.
Wir waren eine Gruppe gleichaltriger junger Leute die von einem Zeltlager der Pfadfinder kam und auf unseren Zug für die Nachhausefahrt wartete.

Mir ist diese Szene deshalb noch in so greifbarer Erinnerung, weil ich nie zuvor Menschen mit solch einem Aussehen wie das Paar von damals gesehen hatte und weil ich bis heute nicht weiss , was mir der alte Mann eigentlich zeigen und sagen wollte.

Diese kleine Geschichte kam als ' Flashback ' bei mir hoch beim zeichnen des Blattes.

Wikipedia :
Ein Flashback (englisch, blitz(artig) zurück, sinngemäß übersetzt etwa Wiedererleben oder Nachhallerinnerung) ist ein psychologisches Phänomen, welches durch einen Schlüsselreiz hervorgerufen wird. Die betroffene Person hat dann ein plötzliches, für gewöhnlich kraftvolles Wiedererleben eines vergangenen Erlebnisses oder früherer Gefühlszustände. Diese Erinnerungen können von jeder vorstellbaren Gefühlsart sein.

Auf meinem Headset hatte ich diesmal ein Hörbuch. >>> Eine kurze Geschichte der Zeit von Stephen Hawking. <<< Zu meinem Erstaunen erfuhr ich so ganz nebenbei, dass die Physiker nicht nur einen ' Urknall ', nein jetzt auch noch einen  ' Endknall ' in ihren Theorien haben. Das war neu für mich und ich muss gestehen, dass ich an der Stelle auch noch einen Lachflash bekam. ;)
Nun darf man gespannt sein wann der erste Physiker sich traut über den ' Vollknall ' zu reden. Ich fürchte allerdings das ist mehr ein Thema für Psychologen oder gar Philosophen. ;)


herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...