Direkt zum Hauptbereich

Peinlichkeiten und Wunder


Am Dienstag war es drückend warm aber der Himmel mit dicken Regenwolken überzogen.
Kurzärmeliges Hemd war angesagt und Premiere .... zum ersten mal entschloss ich mich einen Regenschirm, sportlich unter dem Arm tragend, mit zu nehmen ;)

Komm das machst du jetzt, in dem Alter steht dir das zu, sagte ich mir ;)
Ich musste zur Postfiliale im Kaufland, weil es manchmal Angelegenheiten gibt die man nicht mit emails regeln kann.
Aber Kaufland hatte wegen Umbau geschlossen an dem Tag, das sah ich erst als ich dort ankam.

Kurzes Überlegen und den Finger an die Stirn tippen : ' Es gibt ja Briefkästen ! '
Der nächste war am großen Parkplatz im Stadtzentrum.
Auf dem Weg dort hin, ab und zu schon dicke Tropfen von oben, jedoch nur vereinzelt und kein Grund den Schirm aufzuspannen;)

Kaum hatte ich den Brief dann eingeworfen da stieg eine Schamröte hoch in mein Gesicht und eine innere Stimme rief laut :

' Was hast du da gemacht grad eben ???
Da war doch keine Briefmarke drauf !!! deswegen wolltest du zur Filiale ! '

Boaaah war mir das peinlich.
Den ganzen Heimweg überlegte ich wie das jetzt abläuft.
Die Post befördert den Brief, aber der Empfänger muss annehmen und bezahlen .... oder ich bekomm den Brief zurück ?

Da geschah das Wunder.
Eine Postbotin ( in dem Fall erschien sie mir wie eine Götterbotin ) parkte ihr Auto keine 20 m vor mir und begann Pakete und Briefe auszutragen.
Ich sprach sie schnell an, erklärte ihr was mir gerade passiert war, wo ich den Brief eingeworfen hatte und ob ich das jetzt bei ihr nachbezahlen könne ?
Ja klar das geht, den Kasten leere ich nachher noch ! antwortete sie freundlich lächelnd.
Sie notierte sich auch gleich meinen Namen, der ja als Absender auf dem Brief vermerkt ist.
Natürlich hocherfreut, dass ich die Sache so regeln konnte und mir diese Peinlichkeit erspart blieb, zahlte ich ihr mehr als die normale Gebühr ;)

Erleichtert und beschwingt war der Rest des Heimwegs und als würde da oben jemand in der Regie sitzen, der genau weiß was jetzt kommen musste, fing es an zu regnen.

'I am singing in the rain..... ' summte ich vor mich hin und fühlte mich wie einst Gene Kelly. 

Das Tanzen mit dem Schirm, so wie der das machte, hab ich mir aber erspart, das war mir dann doch zu sportlich.
herzliche Grüsse

Lennard Monday

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...