Einer von Lucius Scaevolas Casting-Agenten hat ihm berichtet, dass der Magier Elyion Arai einen Auftritt vorbereite für die Veranstaltung des Barden-Contest. Nein er werde nicht persönlich auftreten, er ist der Manager eines Duos.
Er habe die ollen Weiber Greta und Gerda aus dem Kloster holen lassen und hätte sie in einer Art Studio untergebracht, das recht komfortabel ausgestattet sei. Es wären auch ständig Musiker dort, die mit ihren Instrumenten Begleitung spielen wenn die ollen Ladies am Üben seien.
Der Agent berichtete weiterhin dem erstaunten Scaevola, dass der Magier dafür sorge, dass die Ladies immer gut gelaunt wären. Die bekämen schon Likör und Branntwein zum Frühstückstee, damit sie beschwingt und lustig würden. Danach gehen sie zum Üben vom Gesang und dem Einstudieren von Polka-Schritten.
Für den Text des Songs, den die beiden trällern sollen, habe der Magier extra einen hochdekorierten Poeten engagiert. Der Mann wäre so eine Art Nobel-Preisträger für Klamauk-Texte. Er hätte die Initialen C.T. und käme aus der sogenannten ' Neuen Welt ', was immer dieser Begriff auch bedeuten mag. Der Agent senkt die Stimme und übergibt Lucius einen Zettel mit der Bemerkung : "Ich habe gelauscht und habs notiert was die beiden für einen Refrain singen."
Lucius habe beim Lesen die Backen aufgeblasen und hätte dann einen prustenden Lachanfall bekommen.
Zur Erklärung muss gesagt werden , dass dieser Refrain-Text wohl voller Anspielungen ist, die aber von den einheimischen Carimanern sofort verstanden würden. Ganz Carima weiss nämlich, dass mit dem Gockel Hahn der olle Lennard gemeint ist. Der würde nämlich immer mal wieder noch zum 'Roten-Laternen-Schiff' gehen, um gewisse Dienste der Ladies dort in Anspruch zu nehmen. Aber er käme nicht über das Hafenpier gelaufen, sondern würde mit einem Boot an der Rückseite des Schiffs anlegen und dann diskret und unerkannt an Bord gehen. Und zwar exclusiv in das rotplüschige Separé von der Chefin Lola höchst persönlich.
Das folgende Video ist die vorgelesene Version dieses Artikels
wenn euch die Blog-Artikel anregen und ihr unsere virtuelle Welt von Carima einmal erkunden möchtet, dann könnt ihr unter dem folgenden Link erfahren, wie ihr mit einem Carima-Sampler-Avatar auf kürzestem Weg dort einreisen könnt:
Und falls ihr schon Erfahrungen habt mit Avataren in virtuellen Welten, z.B. in 'Second Life ' und ihr schon wisst, dass ihr einen eigenen Avatar im Opengrid anlegen möchtet, dann empfehl ich euch, kommt zu uns nach Carima :
Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben. Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury. Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird : >>> Hier <<< Sowie der Link zur Seite für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland : >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders
Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden. No 1 ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai >>> Hier anschauen <<< No 2 'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena >>> Hier anschauen <<< No 3 'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin >>> Hier anschauen ...
Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein. Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier folgendermaßen aufgelistet und präsentiert. Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen