Direkt zum Hauptbereich

2 Männer betrachten ein Bild

 

Acrylfarbe auf Leinwand. Format 70 x 50 cm

Links vorne, das scheint unser junger Maler zu sein, den ich ja bereits vorgestellt habe hier im Blog. Die Story mit ihm geht also weiter. 

Inspiration für das Bild ging von dieser Skizze aus.

Und ein Bild des amerikanischen Malers Edward Hopper spielt auch eine Rolle. Aber ausnahmsweise nicht die sitzende nackte Frau, nein das Fenster und der kleine Ausschnitt den es zeigt, interessierte mich.

Hoppers Bild trägt den Titel : 'Eleven a.m.'  Es ist zweifelsohne Sommer auf dem Bild. Die schrägen Winkel der Schatten zeigen die Uhrzeit an und ich bin sicher es gibt Mathematiker die können  sogar ausrechnen welcher Monat gerade dargestellt wird.  

Kommentare

  1. Aus dem Fenster gucken ... *grinst* ja immer wieder spannend! Bei einer Sache brauch ich aber noch Hilfe. In dem Gemälde vom Malermeister Hopper ... guck ich da nur schief oder sind die Unterschenkel der Frau doch etwas zu kurz geraten und die Fußgröße scheint etwas zu klein? Hab vielleicht einen Knick in der Optik, aber mein Hirn sagt irgendwie... Hmmm?! Hab ja schon auch merkwürdige Aufnahmen gesehen, die mit einer Kamera aufgenommen wurden. Von daher ... alles ist möglich haha!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In der Tat, bester Elyion, die Unterschenkel und Füsse der sitzenden Frau scheinen doch unproportional kurz geraten. Edward Hopper war eigentlich ein sehr guter Zeichner, der sicher anatomisch korrekt zeichnen konnte, bleibt also die Frage warum hat er das gemacht ?
      Ich spekulier mal und versuch aus meiner Sicht die Sache zu erklären. Es war ja allgemein bekannt, dass nach seiner Hochzeit mit der Malerin Josephine Nivison, diese darauf bestand, keine andere Frau als sie, solle ihm weiterhin als Aktmodell dienen. Ich kann mir vorstellen, dass er davon ab und an doch ziemlich genervt war. Da er jedoch ein schweigsamer und zurückhaltender Mann war, ist es gut möglich, dass er auf diese Art und Weise seinen Unmut zum Ausdruck brachte.
      Möglicherweise ist aber auch alles ganz anders und der Maler möchte, dass wir Betrachter, die sitzende Nackte als Metapher ansehen. Als Metapher für die Volksweisheit : ' Lügen haben kurze Beine. ' :))

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...