Direkt zum Hauptbereich

Wie ein Titelbild entsteht


Für meinen anderen Blog ' Lemond Press ' mache ich für den sonntäglichen Audienzbericht, ab und zu mal ein gezeichnetes Titelbild. Ich spiele dort in einer virtuellen Welt den Prinz Lennard von Lemond. Habe derzeit die Ehre, das Staatsoberhaupt Herzogin Jil Cuttita zu vertreten und leite die Audienzen.

>> Hier <<< der Link zum Blog

Die Idee zu dem Motiv ergab sich aus einer der laufenden Roleplay Handlungen, bei der es um die Freihandelszone auf der Mittelmole im Hafen von Carima geht.


Vorlagen zur Inspiration kann ich mir direkt in Carima knipsen. Ein erstes Kritzelblatt als Entwurf ensteht dann meist auch schon in dem Zusammenhang mit dem Text den ich darunter in dem Artikel schreibe.


Die beiden Hauptfiguren,  Edward Lennard, das Söhnchen des Prinzen und Andy Carima der Gassenjunge, gefielen mir noch nicht. Die waren mir zu zwergig, zu giftig und zu karikaturhaft. Mir schwebte da eher eine atmosphärische Darstellung vor mit Kinderfiguren vor, wie man sie auf den Bildern von Carl Larsson finden kann.
Also nochmal ein Extrablatt nur als Entwurf die beiden angelegt.


Zugegeben, man will ja Aufmerksamkeit und Clickzahlen erzielen mit seinen Arbeiten. ;) Ich sagte mir, was erhält bei Facebook die höchsten Trefferquoten ??
Richtig : >>> Katzen und  Hunde !
Bei der Motivsuche, die ich meist bei Pinterest mache, dann einen Hund geklaut von einem Carl Larsson Bild und eine Katzengrafik die mir besonders gut gefiel.


Beide dann in freier Interpretation ins Bild eingepasst ;)


Wenn ich mit der Reinzeichnung für die Konturen des ganzen Bildes fertig bin, wird die erst mal sicherheitshalber eingescannt. Jetzt kann mit dem Blatt passieren was will, unbeabsichtige Kaffeeflecken oder Brandlöcher von Zigarillo Asche. Ich habe dann auf jeden Fall eine Basis wo ich mit Gimp, dem Grafikprogramm ein fertiges Bild nach meinen Vorstellungen zustande bringen könnte.


Oder auch eine Ableitung für eine schwarz weiss Grafik, die man für andere Gelegenheiten benutzen und verwenden kann.


Wie man auf dem Endprodukt jedoch sehen kann, wollte ich allerdings ein handgemachtes Blatt haben mit Bleistift, Kugelschreiber und Tuschefeder für die Konturen und für die Farbe ganz gewöhnliche Buntstifte wie sie auch von  Schulkindern verwendet werden. ;)


Der ganze Arbeitsprozess zog sich über 2 Tage hin und hatte mir viel Spass gemacht. ;)

Achja, Music hör ich auch meist dabei. Derzeit mein Favorit für Inspiration und Abenteuer Emotion 

>>> Lee Marvin, mit Wanderin' Star <<<

Übrigens, wer sich für ' Roleplay ' in virtuellen Welten interessiert. der findet

>>> Hier <<<

eine kleine Anleitung wie man nach Carima kommt und vielleicht begegnen wir uns dann mal ;)







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...