Direkt zum Hauptbereich

Falafel


Unbeachtet stand das Päckchen schon einige Monate bei mir im Vorratsregal.
Es war aus den Essensbeständen, die meine Tochter vor ihrer Abreise bei mir
abgegeben hatte.
Nun muss ich gestehen, dass ich zwar gelernter Koch bin, aber der Name 'Falafel' mir kein Begriff war.
Wie ich in meinem anderen Blog ' Lemond Press' schon erwähnt hatte, waren mir die Festtage nicht sonderlich gut bekommen. Ich hatte mich an Braten und Süssigkeiten total überfressen und war gut 14 Tage k.o. Übelkeit und Magenkrämpfe quälten mich.

Ab jetzt werd ich vegan leben, war meine Schlussfolgerung auf die körperliche
Missbefindlichkeit und da ja gerade ein neues Jahr begonnen hat, passt das irgendwie auch ;)

Das erste Gericht das ich mir kochte war Reissuppe. Aber das war keine gute Idee. Ich hatte den Reis in einer Brühe aus Instantpulver von Maggi gegart.
Es schmeckte zwar ganz gut half aber nicht wirklich, das Kotzen ging weiter ;)

Am nächsten Tag ein neuer Versuch. Das Päckchen mit Falafel hatte mich neugierig gemacht und ich las mal die Gebrauchsanweisung auf der Packung. Aha ... das ist ja auch ein ' Instantgericht' dachte ich. Jedoch bereits beim Anrühen war ich erstaunt über den köstlichen Duft dieser Masse.
Ich formte keine Kugeln damit, sondern ganz flache frikadellenartige Scheiben damit die schnell gar waren und ich nicht so lange braten musste.

Boaah ! entfuhr es mir schon beim ersten Bissen in diese Köstlichkeit. Das ist ja der Hammer !
Geschmack und Konsistenz richtig gut, da kommt keine Burgerfrikadelle mit !
Jetzt wird mir die Umstellung wesentlich leichter fallen, triumphierte ich.

Rein zufällig war auch die erste Position in der Werbe-email vom Kaufland, die ich wöchentlich erhalte, ein breites Angebot an veganen Produkten und auch eine ausführliche Infodatei war angehängt.
Obwohl jetzt ohne Fleisch. ohne Wurst und ohne Käse, war mein nächster Wocheneinkauf doch etwas teuerer als bisher. Ich hatte aber auch viel frisches Gemüse eingkauft, da ich mir unbedingt ' Smoothies ' mixen wollte weil ich den Eindruck hatte mein Körper braucht jetzt viel Grünes ;)

Fazit nach den ersten 4 Tagen, ich fühl mich vitaler als in den vergangenen Wochen und mein Magen scheint ruhig zu bleiben.
Die Falafel sehe ich als Herausforderung für mich und werde verschiedene Mixturen und Zutaten ausprobieren, damit ich kein Instantprodukt verwenden muss. Das bin ich meiner Kochehre schuldig ;))


herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday 


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...