Direkt zum Hauptbereich

Aurachirurgie


Innerlich fühl ich mich ja wie ein Gorilla.
Ein Silberrücken, ein muskelbepackter, kraftstrotzender Obermacho.

Aber wenn ich in den Spiegel schau, dann blickt mir da ein hageres
älteres Männlein entgegen, mit grauem Stoppelbart und listigem Grinsen. ;)

Da stimmt also etwas nicht im Verkehr zwischen Innen und Aussenwelt.
Die langen Vorträge unserer deutschen Philosophen wie Kirchhoff und Sloterdjik
die ich mir derzeit anhöre, helfen mir da auch nicht richtig weiter bei der Fehleranalyse.

Zu einem Schönheitschirurgen zu gehen scheint auch vergebens.
Chirurgen tun ja bekanntlich nur wegschneiden. Ich will aber etwas
zugefügt haben.
Ja es soll auch Silikonpäckchen geben die einem unter die Haut transplantiert
werden und Muskelmasse oder üppige Weiblichkeit vortäuschen können.

Ich schüttel den Kopf. Nee, lass das Silikon lieber mal im Silikon Valley,
da gehörts auch hin, die haben das nötiger . ;)

Jetzt hab ich jedoch bei meinen Streifzügen durchs Web etwas entdeckt,
das interessant und spannend scheint.
Aurachirurgie oder paranormale Chirurgie nennt sich das.
Da wird nicht mit echten Skalpellen herumlaboriert und es fliesst kein Blut.
Das beruhigt mich schonmal .;)

Ich blicks noch nicht ganz was die genau machen wenn die an der Aura herum schneiden.
Was ich jedoch schon herausgehört habe ist, dass das mit karmischen Vorlebensbelastungen, viel Psychologie und aktuell beinah unvermeidbar mit dem Thema Quantenphysik zusammen hängt.

Es hat auf jeden Fall meine Phantasie angeregt.
Ich stelle mir vor, ich gehe zu einem Aurachirurgen, erzähle ihm von meinem Problem mit Innen und Aussenwelt und lass ihn dann mal machen.
Vielleicht wirds ja dann so wie ich es mir vorstelle, dass ich nach einem langen Heilschlaf, gut erholt und quicklebendig, morgens aufsteh, in den Spiegel schau und mir das erwünschte Resultat entgegen blickt. ;)

Aber nach längerem Nachdenken kommen mir dann doch Bedenken.
Was passiert wenn der einen Fehler macht ? und mir kein Chefgorilla
entgegen schaut, sondern ein blonder Knabe mit lockigem Haar,
sowie er in deutschen Weihnachtsliedern besungen wird.

Igitt, ich schaudere und wende mich ab.
Nein nein, das Risiko ist mir viel zu gross, ich lass mal lieber alles so wie es ist . ;)
Schliesslich gibt es ja heutztage die Möglichkeit ein zweites, ein virtuelles Leben
zu führen. In dem man sich einen Avatar erstellt und den dann ganz nach seinen Vorstellungen gestaltet.

herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...