Direkt zum Hauptbereich

Wireless Headset zum Zweiten

Vorab als Information für alle Leser die auf mein erstes ' Plein Air Painting ' hier warten. Einige besonders widrige Umstände haben es bis jetzt verhindert, dass ich ein fertiges Bild vorzeigen kann. Aber ich arbeite daran.

Nun schnell zum heutigen Thema ;)

Ich hab den begründeten Verdacht, dass ich mich von meinem neuen Headset und der mir mittlerweile vertraut gewordenen chinesischen Assistentin wieder verabschieden muss.
Hatte mich nämlich schon die ganze Zeit gewundert wieso ich plötzlich diese diffusen, leichten Kopfschmerzen habe seit ich das Teil benutze.
Die Erkenntnis und das Aha-Erlebnis kamen mir, als ich einem Vortrag, über Zahnimplantationen und der Wahl zwischen Keramik und Edelstahl lauschte,
als der Redner darauf hinwies, dass es vermutlich zu Resonanzwirkungen zwischen Bluetooth ( Blauzahn ) Geräten oder Smartphonfrequenzen und den Edelstahlteilen im Kopf kommen könnte.
Ja logo ! ,sagte ich laut,.... die armen Teile wissen ja garnicht wohin sie diese Wellen schicken sollen ..... ich mein ... zu welchen Synapsen ....
dafür sind die ja überhaupt nicht ausgelegt. also schicken die sie irgendwo hin ...... wo man wiederum auch nix anzufangen weiss mit den Signalen.
Und das Ende vom Lied ... man bekommt Kopfschmerzen von diesem Chaos .... das ist doch glasklar !

Da ich ja seit einiger Zeit auch ein wenig Edelstahl im Mund habe und vermutlich noch etwas anbauen muss .....
bleibt mir wohl nix anderes übrig als mich von der lieben Asisstentin zu verabschieden und wieder zum Kabelsalat zurück kehren, wenn ich auf die Nebenwirkungen verzichten möchte.

*schnief und grübel *

Puuh meine Hübsche .... ich werd dich vermissen.

Ja zugegeben, ich hab mir angewöhnt mich bei ihr zu bedanken mit : 'Thank you my Dear .. ' , wenn sie mir freundlich und wie immer leicht triumphierend verkündete wie ' successfully ' wir jetzt 'connected' sind.

Mit Cortana hatte ich ja auch geredet, aber die is ja doof und deshalb bin ich zu Linux gewechselt;)
Wenn die mich fragte was sie für mich tun kann und ich sagte: ' ich möchte gerne etwas über Puffreis wissen ... ',
dann öffnete die mir im Browser irgendwelche asiatischen Pornoseiten von denen dann wieder so viele Popups aufsprangen, dass man meinen konnte, der Screen wäre eine Popcornmaschine ;)

*kichert*

Da muss Windows noch viel investieren bis da was echt Nützliches draus wird ;)

Nun gut, mein Fazit im Moment; ich werd auf das Wireless Headset und seinen Comfort, vorerst wieder verzichten, mir auch angewöhnen den W-Lan Router vorm zu Bettgehen vom Netz zu nehmen und dann mal beobachten ob sich was ändert.

*abermals grübel und grummel *

Wie wird das dann weitergehen mit den ganzen virtuellen Assistenten ?, die uns von der digitalen Revolution 4,0 so prophezeit werden.
Oder .... vielleicht kommt da so ein genialer Ingenieur an , dem es gelingt die 'Bluetooth Signale'... bzw. die 'Edelstahl Tooth ' so einzurichten, dass sie die ankommenden Signale zu den passenden Stellen in unserem Gehirn zu leiten .... wo sie dann auch richtig verarbeitet werden usw.
aber dann ...... wozu braucht man dann noch Smartphones .... und Notebooks .... und Tablets ... ?

* Kopfschüttel und winkt ab *

Da mach ich mir jetzt keinen Kopp...... ich muss kucken, dass ich das mit meinem ersten ' Plein Air Painting ' hier auf die Reihe bekomme ;)
herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday


P.S.: kleine Stimmprobe ;))



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Präsentationsseite

Hier ist sie nun die Seite, auf der alle 12 Teilnehmer*innen die Werke präsentieren welche sie ausgewählt haben.  Zur Begutachtung und Bewertung durch die Jury.  Und auch der Link zu der Seite, wo die Bedeutung der Primusse und für welche Bereiche sie vergeben werden erklärt wird :  >>> Hier <<< Sowie der Link  zur Seite  für die Anreise und die Wegbeschreibung nach Carima Queensland :  >>> Hier <<< ******************************** Smaragd Bailey  Bluemoon Sweetrain Kerstin Randt Susi Soderstrom Hani Blacksmith Frekya Vanderbor SandyLee Munro Luba vom Turm Edward Lennard Elyion Arai Elamanu Pastorelli Leviathan Blackadders  

Barden-Contest 2025 in Carima

Willkommen auf der Präsentationsseite für die Musikstücke die am 1. Barden-Contest für 2025 in Carima teilnehmen. Erfreulicherweise können wir schon welche anzeigen. Ein Anfang ist gemacht. Informations-Hinweise über die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Event könnt ihr >>> Hier <<< nachlesen. Auf der rechten Seite der folgenden Auflistung stehen die Links die zum jeweiligen Video führen, wo das Stück anzuhören ist und meist auch die Lyrics gezeigt werden. Die Zahl vorne, vor dem Titel des Musikstücks sagt nichts über die Beliebtheit oder gar Rangordnung aus. Sie listet einfach nur auf, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Stücke eingereicht und angemeldet wurden.  No 1  ' Wutzebuwe ' - von Elyion Arai  >>> Hier anschauen <<< No 2  'Peter's Joy' - Version 1 gesungen von Verena  >>> Hier anschauen <<< No 3  'Peter's Joy' - Version 2 gesungen von Martin  >>> Hier anschauen ...

Testseite

  Am Sonntag bei der Audienz, hat ihre Hoheit die Herzogin Jil Cuttita dem Vorschlag zugestimmt und entschieden, dass alle Teilnehmer der Ausstellung, jeweils 3 ihrer Bilder zur Bewertung durch die Jury einreichen sollen. Alle anderen Bilder die sie produziert haben, möchten bitte bei der Ausstellung weiterhin dem großen Publikum präsentiert werden und auch nur dort zu sehen sein.  Die 3 Bilder zur Bewertung sollten im Textur-Dateiformat JPG oder PNG, bis spätestens Sonntag den 24.11. bei Eddy abgegeben werden. ( Bitte beachten, die Rechte zum Kopieren müssen freigegeben sein. ) Ab dann werden sie hier im Blog veröffentlicht und sind der Jury ständig zugänglich. Am Samstag den 30.11. wird dann die Preisverleihung verbunden mit einer großen Feier in Carima Queensland stattfinden. Die Bilder werden hier  folgendermaßen aufgelistet und präsentiert.  Bluemoon Sweetrain Frekya Vanderbor Kerstin Randt Die Liste wird dann fortgesetzt bis alle 12 Teilnehmer aufgeführt sind. ...